CdP Dieburg
Open menu
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
    • Jugend Aktuell
    • Liga Aktuell
    • Schlossgartenturniere
      • Schlossgartenturniere Aktuell
      • Ergebnisse früherer Jahre
    • Presse
  • Gelände
    • Unser Spielgelände
    • Anfahrt
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
    • Lizenzantrag HPV
    • Erfolge
    • Bilder
  • Rund um die Kugel
    • Rund um die Kugel
    • Offizielle DPV Regeln
    • Regeln Kurzform
    • ABC der Fachbegriffe
    • Kugelherstellung
    • Geschichtliches
    • Literaturliste
    • Cartoon
    • Pit Knorr´s Gebote
  • Links & Sponsoren
  • Kontakte
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

07.06.2009: Danke für Euren Einsatz beim Schlossgartenturnier 2009

Details
Geschrieben von: Roland Henzler (Admin)

Liebe Mitglieder,

wir haben es wieder mal geschafft ein tolles Turnier auf die Beine zu stellen. Sicherlich waren wir in diesem Jahr nicht vom Wetter verwöhnt, aber es kamen dennoch 62 Doublettes und heute noch einmal 19 Jugendmannschaften! Und warum kommen die Leute zu uns? Wegen der Ranglistenpunkte? Sicherlich auch, aber ich denke das hat auch etwas mit der Art unseres Turniers zu tun. Da ist zum einen das tolle Ambiente im Schlossgarten, das dem Flair eines schattenlosen Hartplatzes allemal vorzuziehen ist. Zum anderen haben wir einfach auch im „Rundherum“ einen Tick mehr zu bieten, als andere. Und woran liegt das? Ganz einfach: an uns!

Sicherlich kann man sagen, dass es nicht unbedingt erforderlich ist, der Schlossgarten-Allee jährlich eine neue Kiesschicht hinzufügen muss. Pétanque wird schließlich laut Reglement auf jedem Boden gespielt. Aber es macht einfach mehr Spaß, wenn man keinen „bretterharten“ Boden vorfindet. Natürlich reicht es völlig aus, ausschließlich Würstchen im Brötchen anzubieten. Aber zusammen mit einem variantenreichen Salatbuffet, das zu einem fairen Preis angeboten wird, überlegt sich der Turnierteilnehmer viel eher, ob nicht die Kühltasche einfach zu Hause lassen kann. Und unsere leckeren Kuchen und Torten brauchen keinen Vergleich mit einer Konditorei zu scheuen, das nicht zu knapp bemessene Stück für einen „schlappen“ Euro.

Das alles ist nur möglich, wenn viele mithelfen und zum Teil auch noch ihre Freunde mitbringen! Das war schon am Donnerstag der Fall, als in weniger als einer halben Stunde rund zwanzig von uns die Kugeln gegen Schaufel und Rechen eintauschten, um den Kies gleichmäßig auf der Allee zu verteilen. Am Freitag beim Aufbau waren wir auch wieder um die zwanzig Leute. Als ich mich zur vereinbarten Zeit unserem Boulodrome näherte standen schon zwei Zelte! Soviel Einsatz hat mich wirklich beeindruckt. Und wir wären nach weniger als zwei  Stunden fertig gewesen, wenn unser Getränkehändler sich ebenso an vereinbarte Zeiten gehalten hätte. Das ganze setzte sich über den Turnierverlauf nahtlos fort. Ich war fasziniert von der Eigeninitiative und der Kreativität von manch’ einem bei nicht geplanten oder vorhersehbaren Ergeignissen. Da steht eine Pfütze vor der Turnierleitung und am Eingangstor – schon wurde eine Schubkarre Sand hingefahren, um diese zu beseitigen, da werden Drainageähnliche Kanäle auf dem Platz gezogen und Löcher „gebohrt“, um das Wasser ablaufen zu lassen. Da werden sogar privat mitgebrachte Campingteppiche verlegt, um die Rutschgefahr zu bannen usw.

Dies alles setzte sich bis zum Abbau heute Abend fort. Hätten wir nicht eineinhalb Stunden Unterbrechung wegen des immer wieder einsetzenden Regens gehabt, hätten wir noch pünktlich zur Schließung der Wahllokale um 18 Uhr die Prognose der Europawahl vor dem Bildschirm verfolgen können. Wir waren beim – wohl  am wenigsten beliebten – Abbau  erneut mit rund zwanzig Personen zugange. Innerhalb von eineinhalb Stunde war Dank des Einsatzes eines VW-Transporters und zweier Anhänger alles erledigt. Ich habe jedenfalls am Wochenende viele Menschen erlebt, die sich zum Teil über die Maßen für unseren Verein engagiert haben. Dies gibt mir das gute Gefühl, dass wir insgesamt auf dem richtigen Weg sind. Und auch wenn wir in diesem Jahr mit Sicherheit nicht mit einem dicken Plus in der Kasse rechnen können – mit einer „schwarzen Null“ wäre ich auf Grund der Witterungsverhältnisse fast schon zufrieden – so haben wir doch die Voraussetzung dafür geschaffen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine dreistellige Teilnehmerzahl anvisieren können, wenn das Wetter wieder besser wird.

Es ist mir wirklich ein inneres Bedürfnis, Euch allen Danke zu sagen!

Mit boulistischen Grüßen

Achim Weißbäcker 

Club de Pétanque Dieburg 1992 e.V.
2. Vorsitzender & Pressewart

 

13.06.2009: Das Schlossgartenturnier im Spiegel der Presse

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Über unser Turnier berichtet der Dieburger Anzeiger.

Und hier noch nachträglich ein Artikel aus dem Darmstädter Echo über die Einweihung unseres Boulodromes.

07.06.2009: Ergebnisse Schlossgartenturnier

Details
Geschrieben von: Roland Henzler
Statt der erwarteten über 100 dieses Jahr "nur" 62 Teams am Start. 
 In 8 Jahren das erste Mal ein Teilnehmerrückgang.
Aber: Bis nach 10:00 Uhr weinte der Himmel bitterlich - Dauerregen.
Unter diesen Bedingungen eine stolze Zahl, und wir danken allen die den Weg zu uns gefunden haben. 

Pressebericht im Dieburger Anzeiger

Die Ergebnisse unter weiter:

Weiterlesen: 07.06.2009: Ergebnisse Schlossgartenturnier

04.06.2009: Nur noch zwei Tage bis zum Schlossgartenturnier

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Das Schlossgartenturnier ist nun in greifbare Nähe gerückt. Alle Vorbereitungen sind getroffen, damit wir auch in diesem Jahr wieder ein Boule-Ereignis mit besonderem Flair genießen können. Auch wenn wir unsere Basis in unser neues Boulodrome auf dem Städtischen Sportplatz verlegen werden, finden die meisten Spiele wieder in Dieburgs historischem Park statt.

Dabei gibt es wie immer verschiedene Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben...

... man kann sich zum Beispiel die
Szenerie vom beschaulichen
"Tempelchen" aus betrachten ...
 tempelblick
 allee-gewimmel

 ... oder man begibt sich ab 10 Uhr
- Einschreibschluss 9:30 Uhr - mitten
unter die Kugelliebhaber ...

 ... oder man ist nett zu seinen
Mitmenschen und hilft ihnen bei
der Kugelsuche.
 kugelsuche


Was auch immer Euch bewegt, am Samstag und Sonntag nach Dieburg zu kommen. Die Mitglieder des Club de Pétanque freuen sich auf Euch!

03.06.2009: Katrin und Roland qualifizieren sich für DM-Triplette

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Unser Verein ist auch in diesem Jahr bei der Deutschen Meisterschaft Triplette vertreten. In Kassel werden Katrin Henzler und ihr Vater Roland die Dieburger Farben vertreten. Beim Turnier in Gründau schafften Sie die Qualifikation zusammen mit Martin Held vom Landesverband Rheinland-Pfalz und werden als Team "Hessen 7" in Nordhessen am übernächsten Wochenende dabei sein. Herzlichen Glückwunsch!

Heiko Diehl, Stefan Wendt und Gunnar Houtman konnten Ihren Erfolg vom letzten Jahr, als sie sich qualifizieren konnten leider nicht wiederholen. Es fehlte ihnen lediglich ein Sieg, wodurch sie immerhin als Nachrücker noch eine kleine Chance haben.

 

  • 01.06.2009: Dieburger Mannschaften überzeugen bei Ligaspieltag; herausragend: Dieburg 2 und 4!
  • 27.05.2009: Das 8. Dieburger Schlossgartenturnier wirft seine Schatten voraus
  • 16.05.2009: Ergebnisse Einladungsturnier
  • 15.05.2009: Anmeldungen zu DM-Qualis
  • 15.05.2009: CdP im Rhein-Main-Cup weiter erfolgreich
  • 14.05.2009: Erfolgreicher Start in die OCH-Saison
  • 13.05.2009: Danke, Heiko!
  • 11.05.2009: Mission beendet - 1. Vorsitzender tritt zurück
  • 10.05.2009: Jetzt geht's los!
  • 09.05.2009: Florian Panitz wird Hessenmeister
  • 08.05.2009: Nur noch zwei Tage ...
  • 02.05.2009: CdP Dieburg erstmals mit fünf Mannschaften in der Liga vertreten
  • 28.04.2009: Die Presse jubelt mit unseren Titelträgern
  • 26.04.2009: Ann-Katrin Weißbäcker mit Hessenkader Meister beim Deutschen Jugendländermasters
  • 25.04.2009: Noch alles drin für Ann-Katrin und Malte
  • 23.04.2009: Ann-Katrin Weißbäcker und Malte Bonifer starten beim Jugendländermasters
  • 22.04.2009: Teilnehmerfeld Eröffnungsturnier komplett !!!
  • 09.04.2009: heute Regelkunde im CafeHaus
  • 07.04.2009: Informationen zu den neuen Trikots
  • 07.04.2009: neue Trikots für die kommende Saison
  • 21.03.2009: Auswärtssieg im Rhein-Main Cup
  • 01.03.2009: Saisoneröffnung geglückt

Seite 148 von 174

  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152

Termine

CdP-Training
immer montags und donnerstags ...
Kinder: 17:00 bis 18:30 Uhr (nur Montags)
Erwachsene: ab 18:45 Uhr (Mo.), bzw. 19:00 Uhr (Do.)

Nocturne Serie (Flyer - klick):
- jeden 3. Mittwoch im Monat von April bis September 2025
- NÄCHSTER TERMIN AM 20.08.2025

- nur mit Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Infos hier

OCH - Viertelfinale
Heimspiel (in der Ferne) gegen BC Cassel
17.08.2025, 13:00 Uhr in Linden

Liga - letzter Spieltag am 30./31.08.2025
Unsere 6 Teams sind in Hessen unterwegs

Boule & Bike: 06.09.2025
Anmeldephase ist angelaufen (max. 72 TN)

Vereinsmeisterschaft: 03.10.2025

weitere Termine hier klicken

Aktuelles

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Jugend Aktuell
  • Liga Aktuell
  • Schlossgartenturniere Aktuell
  • Ergebnisse früherer Jahre
  • Presse

Suche

Login Dieburg Intern

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nur für Mitglieder des CdP.

DWD Wetter

Heute
30°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1019 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NNW
Geschwindigkeit: 13 km/h
Morgen
30°C
17.08.2025
26°C
18.08.2025
28°C
19.08.2025
31°C
20.08.2025
27°C
© Deutscher Wetterdienst

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum