05.05.2013: Vereinsausflug zur Grube Messel
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
04.05.2013: Erster Ligaspieltag hätte besser ausfallen können
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Der erste Spieltag der Ligasaison 2013 in Grasellenbach-Wahlen war über weite Strecken von durchgehendem Regen begleitet. Übertragen könnte man sagen, dass auch der Start in diese Saison mehr oder weniger ins Wasser gefallen ist.
Dieburg 1, unser hessischer Erstligist, musste zunächst gegen den PC Gründau 1 eine knappe 2:3-Niederlage einstecken. Für Christian Fröhlich, Gisbert Lammers, Malte Bonifer, Markus Siegusch, Roland Henzler sowie Lotte und Hermann Trenschel war hier mehr drin, aber auch knapp verlorene Spiele zählen leider für den Gegner. Gegen Wächtersbach hingen die Trauben durchaus höher. Immerhin hatte man es hier mit dem Hessenmeister 2011 zu tun. Die knappe 2:3-Niederlage gegen diesen Gegner ist durchaus ein Achtungserfolg, aber unter dem Strich muss man leider zwei Niederlagen verzeichnen.
Weiterlesen: 04.05.2013: Erster Ligaspieltag hätte besser ausfallen können
28.04.2013: Ann-Katrin Weißbäcker gewinnt erneut Jugendländermasters mit Hessenkader
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Bei den Mannschaftsmeisterschaften des Pétanque-Nachwuchses der Landesverbände in Oldenburg hat die Dieburgerin Ann-Katrin Weißbäcker heute mit dem hessischen Landeskader - Luis Maecker/Kirtorf, David Hauck/Peterweil und Temur Kurbanov/Dreieichenhain waren ebenfalls beteiligt - einmal mehr die oberste Stufe des Siegertreppchens erklimmen können. Schon in der Vorrunde lagen die Hessen im Spiel jeder gegen jeden nach überwiegend deutlichen Siegen gegen Bayern (13:6), Baden-Württemberg (13:4), Niedersachsen (13:9), Saarland (13:1) und Nord (13:4) und nur zwei knappen Niederlagen - 9:10 gegen Rheinland-Pfalz auf Grund des Zeitlimits sowie 9:13 gegen Nordrhein-Westfalen - auf dem ersten Tabellenplatz vor den Rheinland-Pfälzern. Im Halbfinale bekam man es somit mit dem Vorrunden-Vierten aus dem Norden, dem Zusammenschluss von Boulisten aus Schleswig-Holstein und Hamburg, zu tun. Dieses Spiel wurde eine härtere Nuss, als die unmittelbar zuvor ausgetragene Partie. Die Nordlichter boten Paroli und beim Stand von 11:9 für Hessen, kam es bei sieben gespielten Kugeln - eine von Ann-Katrin, die von keiner der gegnerischen sechs Kugeln überboten werden konnte zu einer Art boulistischem Gau: Von einem Nachbarfeld traf eine Kugel eines Trainingsspiels eine Kugel aus dem Norden so unglücklich, dass sie direkt ans Schweinchen rollte und somit, der sichere Vorteil der Hessen, das Spiel an dieser Stelle beenden zu können deutlich geschmälert wurde. Luis Maecker, ein mittlerweile auch in Erwachsenenkreisen gefürchteter Schießer ging allerdings nervenstark in den Kreis und schoss diese durch glückliche Umstände dorthin gelangte Kugel nicht nur aus ihrer Position, sondern blieb mit seiner Kugel auch noch an der gleichen Stelle liegen. Dieser "Carreau" genannte boulistische Leckerbissen sorgte für zwei hessische Punkte und die Entscheidung im Halbfinale.
Das Finale wurde - etwas weniger nervenaufreibend - mit 13:9 ebenfalls gewonnen. Nach 2009 und 2011 war der Hessische Nachwuchs zum dritten Mal mit Ann-Katrin bei diesem nationalen Wettbewerb ganz vorne.
Wer mehr wissen möchte, sollte die Seite des Deutschen Pétanque Verbandes aufrufen: Deutscher Petanque Verband: Jugend-Ländermasters 2013. Hier ist auch ein Foto der Sieger zu sehen.
Der CdP Dieburg gratuliert der erfolgreichen hessischen Mannschaft!
20.04.2013: 3. Dieburger Stadtmeisterschaft - Status Anmeldungen
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Das Dieburger Schloßgartenturnier 2013 wirft seine Schatten voraus. Am 8. Juni 2013 startet die das Offene Hessische Ranglistenturnier. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Klaus-Peter Schellhaas werden sich die besten Boulisten aus Hessen und Umgebung zum 12. Mal ein Stelldichein in unserem Boulodrome und im Schloßgarten geben. Einen Tag später sind diejenigen gefragt, die wesentlich seltener die Kugeln in der Hand haben, vielleicht sogar zum ersten Mal. Die 3. Dieburger Stadtmeisterschaft, eine Jedermannturnier für Dieburger Gruppierungen aller Art startet unter der Schirmherrschaft unseres Bürgermeisters Dr. Werner Thomas. Hierfür liegen uns schon einige Anmeldungen vor. Aber es besteht durchaus noch die Möglichkeit Anmeldungen vorzunehmen. Dies sollte möglichst bis zum 30. April 2013 erfolgen. Alle erforderlichen Angaben hierzu finden sich hier.
Und wer wissen will, wer alles schon gemeldet ist, schaut bitte in der nachfolgenden Übersicht ...
Weiterlesen: 20.04.2013: 3. Dieburger Stadtmeisterschaft - Status Anmeldungen
07.04.2013: Frühjahrsputz - Neuer Belag für's Boulodrome
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
In unserem Boulodrome fand gestern der inzwischen traditionelle "Frühjahrsputz" statt. Etwa ein Dutzend Mitglieder hatten bei nach wie vor winterlichen Temperaturen den Weg dorthin Platz gefunden und packten tatkräftig an. Zum einen wurde der Container ausgeräumt gesäubert und planvoll wieder eingeräumt. Weiterhin wurde die für den noch zu beschaffenden zweiten Container vorgesehene Fläche vorbereitet. Darüber hinaus wurde Bahn unserer Spielstätte mit einem neuen kalkhaltigen Belag versehen. Michael Jost, einer unserer Platzwarte, hatte am Vorabend dafür gesorgt, dass das Material an Ort und Stelle gebracht wurde.
Hier werden die ersten Schippen des neuen Belages verteilt ...
Weiterlesen: 07.04.2013: Frühjahrsputz - Neuer Belag für's Boulodrome
- 01.04.2013: Dieburger räumen massenweise Osterhasen ab
- 01.04.2013: Endlich verfügbar - Kfz-Kennzeichen für Boulisten
- 31.03.2013: Bonis Hessenjugend belegt Platz 11
- 30.03.2013: Stefan Bonifer und Ann-Katrin Weißbäcker erstmals in den Niederlanden aktiv
- 29.03.2013: 3. Dieburger Stadtmeisterschaft am 9. Juni 2013
- 24.03.2013: Saisoneröffnung am 4. April
- 10.03.2013: Bericht von der Jahreshauptversammlung 2013
- 09.03.2013: Bonis Hessen-Jugend räumt beim Länderpokal ab
- 09.03.2013: Jahreshauptversammlung heute Abend!
- 21.02.2013: "Frühjahrsputz" entfällt
Seite 102 von 169