17.03.2020: Boulodrome geschlossen
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Liebe Mitglieder, liebe Boulisten aus Dieburg und Umgebung,
wie nicht anders zu erwarten war, wird das öffentliche Leben weiter eingeschränkt, um die Verbreitung des Corona-Virus eindämmen zu können. In diesem Zusammenhang wurden mit sofortiger Wirkung die Sportstätten in Dieburg von der Stadt Dieburg gesperrt. Damit kommt sie einer Verordnung des Landes Hessen zuvor, die ab morgen greift.
Jeder Boulist, der jetzt zum Fenster raus schaut und sieht, dass sich der Frühling nähert, muss diese Situation natürlich bedauern, aber es geht nun mal nicht anders. Naturgemäß wird die Wiederaufnahme unseres offiziellen Trainings nach der Zeitumstellung Ende März ebenfalls entfallen.
Mir bleibt abschließend nur die Möglichkeit, der Hoffnung Ausdruck zu verleihen, dass diese Zeit baldmöglichst vorüber geht.
Haltet durch und bleibt vor allen Dingen gesund.
Für den Vorstand
Achim Weißbäcker
11.03.2020: Absage Jahreshauptversammlung
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Der Vorstand hat sich gestern dazu entschlossen, die für den bevorstehenden Samstag geplante Jahreshauptversammlung abzusagen. Anbei das per E-Mail versandte Schreiben im Wortlaut:
Liebe Mitglieder,
der Vorstand hat heute entschieden, die für den bevorstehenden Samstag, den 14. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung abzusagen. Grund hierfür ist, dass wir unseren - wenn auch kleinen - Beitrag dazu leisten wollen, einer Verbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Wir wissen, dass wir im Verhältnis zu den in einigen Bundesländern jetzt abgesagten Großveranstaltungen mit erwarteten 30 bis 40 Teilnehmern weit unterhalb der genannten 1000 Teilnehmer liegen würden. Wir haben aber auch zur Kenntnis genommen, dass der Bundesgesundheitsminister außerdem dazu aufgerufen hat, "abzuwägen, in den nächsten zwei bis drei Monaten auf Dinge, wie den Club-Besuch oder die Vereinssitzung vielleicht zu verzichten," um insbesondere ältere und chronisch kranke Mitbürgern zu schützen.
Wahrscheinlich ist die Gefahr sich anzustecken relativ gering, aber ich denke kein Thema dieser Jahreshauptversammlung ist so wichtig, dass wir hier nicht unseren - kleinen - Beitrag leisten könnten. Zweiflern möchte ich noch mit auf den Weg geben, dass natürlich jeder in seinem Umfeld selbständig entscheiden kann, welche Veranstaltungen er besucht, bzw. welche geplanten Termine im Freundeskreis er absagt. In diesem Fall war es der Vorstand, der eingeladen hat und der letztlich die Verantwortung trägt. Ich glaube niemand möchte eine Schlagzeile lesen, aus der hervor geht, dass die Mitglieder eines Dieburger Bouleclubs für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt werden müssen, weil sie sich evtl. bei der Jahreshauptversammtlung bei einem anderen Mitglied angesteckt haben. Ich denke, Ihr versteht was ich meine und ich bitte Euch um Euer Verständnis für diese Entscheidung.
Wir werden den ausgefallenen Termin nachholen, sobald sich die Lage wieder beruhigt hat. Bitte seid versichert, dass wir alles soweit organisiert haben und weiterhin organisieren werden, dass - nach aktuellem Stand der Dinge - die Vereinsarbeit ganz normal weitergehen kann. Wenn unser Training am 30. März wieder startet, kann und muss jede/r selbst entscheiden ob er oder sie ins Boulodrome kommt oder nicht. Ich persönlich hätte da - aus heutiger Sicht - keine Bedenken.
Für den Vorstand
Achim Weißbäcker
01.03.2020: Vorstandswahlen beim CdP
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Liebe Mitglieder,
am 14.03.2020 um 19 Uhr treffen wir uns in unserer Vereinsgaststätte Split im Schwimmbadweg 5 in Dieburg zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr stehen - wie alle zwei Jahre - turnusmäßig Vorstandswahlen an. Die ausführliche Tagesordnung müsste sich inzwischen in Eurem E-Mail-Posteingang, bzw. Briefkasten befinden. Wer evtl. eine Einladung vermisst, möge sich bitte beim Vorstand melden.
Ich freue mich auf Euer zahlreiches Kommen.
Im Namen des Vorstands,
Achim Weißbäcker, Vorsitzender
01.03.2020: Alle Neune beim CdP
- Details
- Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Hiermit möchten wir auf unseren Kegelabend in unserer Vereinsgaststätte Split aufmersam machen. Alle Mitglieder, sowie die Stadtmeisterschaftsteams von Tamaras Freundinnen und dem Team Buchenweg - beide überzeugten bei den letzten Stadtmeisterschaften durch überragende Leistungen an Herd und Backform - sind hierzu herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Montag, den 2. März 2020 um 19 Uhr im Schwimmbadweg 5.
Gut Holz wünscht der Vorstand!
14.02.2020: CdP 2020 – im Zeichen der Jugend!
- Details
- Geschrieben von: Stefan Bonifer
Der CdP hat sich für das Jahr 2020 schwerpunktmäßig u. a. dem Kinder- und Jugendbereich verschrieben und alle neugieren Kids dürfen sich selbst davon überzeugen: Boule ist cool!
Starten werden wir mit einem „Boule-Ostercamp“ in der zweiten Osterferien-Woche. Vom 14. – 17. April 2020 fliegen auf unserem Boulodrome täglich von 10.00 – 16.00 Uhr die Kugeln. Eingeladen sind alle Kinder von 7 bis 11 Jahren, die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Details zur Anmeldung findet Ihr hier in der Einladung.
Direkt im Anschluss findet am Samstag, dem 18.04.2020, der „Tag der fliegenden Kugeln“ statt. Im Vordergrund stehen dabei Spiel, Spaß und Spannung für Jung und Alt rund um die heiß geliebten Eisenkugeln. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und allen anderen Neugierigen um bei preisgünstiger Bewirtung einfach mal kontrolliert (oder auch unkontrolliert) 600 – 700 Gramm schwere Stahlkugeln Richtung „Sau“ fliegen lassen oder auf die „Peng-Kugel“ schießen – Details findet Ihr hier im Flyer.
Für alle Kids, die der Suchtfaktor „Boule“ dann gepackt hat (und diejenigen, die noch gepackt werden wollen) beginnt nach den Osterferien der ganz normale „Kinder- und Jugend-Boule-Trainingswahnsinn“: immer wieder montags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr findet auf unserem CdP-Boulodrome am Schlossgarten ein kind- und jugendgerechtes Bouletraining statt, das aber auch Raum für andere Aktivitäten lassen wird. Eisessen, schwimmen (hat schon mal jemand probiert, seine Boulekugeln vom Beckenboden wieder hochzutauchen), kegeln oder Ausflüge werden ebenso auf der Tagesordnung stehen, wie die mögliche Teilnahme an überregionalen Wettbewerben zum Kräftemessen mit Gleichaltrigen.
Für alle Aktionen gilt: Kugeln sind ausreichend vorhanden und können kostenfrei zu den Veranstaltungen ausgeliehen werden.
Weitergehende Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit im Club de Pétanque erhaltet Ihr von Boni unter
- 25.12.2019: Frohe Weihnachten
- 26.11.2019: NRW-Jugend-Landesmeister kommen aus Dieburg
- 20.10.2019: CdP erklimmt Gipfel
- 20.10.2019: CdP holt dritten Platz beim OCH-Cup
- 20.10.2019: Ulrich Stöhr erstmals Vereinsmeister
- 06.10.2019: Deutlicher Sieg im OCH-Cup gegen Petterweil
- 18.09.2019: Jugend DM mit starker Dieburger Beteiligung
- 08.09.2019: Abschluss der Ligasaison 2019
- 10.08.2019: Hessenmeister nach nur zehn Wochen Boule-Erfahrung
- 30.07.2019: Paul, Maria & Jens in Seeheim obenauf
- 21.07.2019: Ann-Katrin Weißbäcker holt 5.Platz beim Deutscher Meisterschaft
- 20.07.2019: Ann-Katrin Weißbäcker im Achtelfinale bei Deutscher Meisterschaft
- 16.06.2019: Paul Bonifer holt 9. Platz bei Deutscher Meisterschaft Triplette
- 10.06.2019 - DITIB 1 gewinnt 9. Dieburger Stadtmeisterschaft
- 08.06.2019: Rekordbeteiligung und Dieburger Erfolg beim Schloßgartenturnier
- 06.06.2019: Auf geht's zum Dieburger Schloßgartenturnier
- 06.06.2019: Teilnehmerfeld 9. Dieburger Stadtmeisterschaft
- 03.05.2019: 35 Triplettes für 9. Dieburger Stadtmeisterschaft gemeldet
- 01.05.2019: Dieburger Finale in Aschaffenburg
- 08.04.2019: Deutscher Rekord für Paul Bonifer
- 05.04.2019: Zahl des Tages: 23
- 24.03.12019: "Frühjahrsputz" bei strahlendem Sonnenschein
Seite 47 von 169